Günter Grass
(Notker Gloker)
Wo er recht hat, hat er Recht, wo er (ver)schweigt, liegt er falsch.
|
|
Unser Bundespräsident II
(Notker Gloker)
In einem Interview am Mittwoch, 04.01.12 „entschuldigte“ sich unser Staatsoberhaupt wegen der Entgleisungen bei seinen ungerechtfertigten finanzträchtigen Vorteilen zum Häuslebau und seiner massiven Mediendrohung gegenüber der Bildzeitung. Er entschuldigte sich ...
|
|
Unser Bundespräsident
(Notker Gloker)
Ein Kapitel zum Fremdschämen! So etwas hat unsere
schwarz-gelbe Koalition als Inbegriff der Integrität, der moralischen
Leuchtkraft, der Glaubwürdigkeit unserem Staat vorangestellt! Einen spießigen
Krämer, der, wenn er in die Enge getrieben wird, ...
|
|
Moratorium und Atomethik
(Notker Gloker)
Herr Brüderle hat ja die Katze schon aus dem Sack gelassen
als er am 14 März 2011 vor dem Bundesverband der deutschen Industrie sinngemäß
sagte, das ganze Moratoriumsgedöns sei nur dem Wahlkampf ...
|
|
Atomkraft und Sicherheit
(Notker Gloker)
Unsere Bundesregierung
verlängerte vor ein paar Monaten die Laufzeiten der Atomkraftwerke gemäß den
Wünschen der AKW-Betreiber. Nach reiflichster und verantwortungsvollster
Überlegung sei das Restrisiko im Promillebereich anzusiedeln, das heißt: unsere
Atommeiler sind sicher.
Nun ...
|
|
Nachlese: Scheinheiligkeit und Moral
(Notker Gloker)
Es vergeht kein Tag, an dem einem
nicht die Galle hochsteigt ob der Nachricht aus deutschen Landen.
Herr Zollitsch, der Oberhirte der
deutschen Bischofskonferenz, erschien zum Rapport beim Papst Benedikt XVI, um
unter ...
|
|
Splitter und Balken in den Augen unserer (Politiker)brüder
(Notker Gloker)
Gewählte und Wähler
|
|
Christen und Atheisten
(Notker Gloker)
Das Thema muss enger gefasst werden: Atheismus und Kirche.
|
|
Westliche Werte und Moral
(Notker Gloker)
Unsere „Wertegemeinschaft“: Christentum, Zivilisation, Demokratie, Business und Finanzen. (März 2009)
|
|
Entwicklungshilfe, Entwicklungszusammenarbeit, wirtschaftliche Zusammenarbeit
(Notker Gloker)
Eine Auswahl von Titeln, mit der sich die Bundesrepublik
schmückt, um ihre philanthropische Gesinnung auf globaler Ebene zum Ausdruck zu
bringen: wir wollen den armen Lazarussen dieser Welt unter die Arme greifen,
sie ...
|
|
Gedanken
zum Christentum und insbesondere zur katholischen Kirche
(Notker Gloker)
Eine kritische Reflexion zu einem zweitausendjährigen und aktuellen Thema. (7.Februar 09)
|
|
Kritische Anmerkungen zu Bernd Ehlerts Kritik: „Der
Denkfehler und die Inhumanität der „Neuen Atheisten“ um Richard Dawkins.“
(Notker Gloker)
Erschienen in: TABVLA RASA, Die Zeitung für Mitteldeutschland. Ausgabe 30. Oktober 2007.
|