Vorworte und Vorwürfe
(Siegmar Faust)
Diesen Text schreibe ich ohne äußeren Auftrag und ohne
Längenmaß. Aber ich muss mich schreibend wehren gegen den schreienden
Unsinn dieser Zeit. Ich schreibe den Text in erster Linie für mich selber, ...
|
|
Ausbrüche aus eingemauertem Denken
(Siegmar Faust)
Der
Leipziger Thomas „Knorri“ Renker gab ein Buch heraus, in dem sich Jazz-, Blues-
und Rockmusiker, aber auch Liedermacher und Schriftsteller an Jahre und
Episoden in der DDR erinnern. Er wirft für unsere ...
|
|
Europa in der Zange
(Siegmar Faust)
1976 kaufte mich die Bundesrepublik Deutschland frei, nachdem mich Amnesty international als "Gefangenen des Monats" ausgerufen hatte, weil ich im Zuchthaus Cottbus meinen Widerstand gegen das SED-Regime noch gesteigert hatte. ...
|
|
Eine Art Freundschaft zu einem ehemaligen Feind - Erinnerungen an Günter Schabowski (4.1.1929-1.11.2015)
(Siegmar Faust)
|
|
Offener Brief an den Staatlich geprüften Heimerzieher Siegfried Halke
(Siegmar Faust)
Sehr geehrter Herr Halke,
Sie werden einsehen, dass diese Anrede äußerst übertrieben
ist und außerdem ihrer sozialistischen Gewohnheit widersprechen dürfte, wo man
sich lediglich mit „Werter Herr“ oder „Werter Genosse“ ansprach. ...
|
|
Erziehung durch Einzelhaft
(Siegmar Faust)
|
|
Offener Brief an einen „Erzieher“ des Zuchthauses Cottbus
(Siegmar Faust)
|
|
Opfer mit Durchblick stellen die Welt in Frage
(Siegmar Faust)
Die SED- und Stasi-Opfer sind
Störenfriede wie einst die überlebenden Juden. Sie sind und waren das schlechte
Gewissen nicht nur der Täter, sondern vor allem der Gleichgültigen, die nicht
so genau hinsehen wollten ...
|
|
Sigmund Freuds Zukunftsillusionen
(Siegmar Faust)
Ein paar Vorworte
Religionskritiken,
sowohl gegen ihre ideellen als auch praktischen Grundlagen, werden so alt sein
wie die schriftlich fixierten Religionen. Sigmund
Freud dürfte sowohl die subtile Kritik Ludwig
Feuerbachs (1804-1872), die zersetzende ...
|
|
Egal, welcher Pfad zum Kommunismus führt?
(Siegmar Faust)
Wer Jung-Marxist war hat zwar Lebenszeit mit einer infantilen Ideologie vergeudet, doch es bleibt das Gespür für hintergründige Verschleierungen kommunistischen Denkens, denn bekanntlich waren die schärfsten Kritiker der Elche einstmals ...
|
|
Die Folgen der Staatssicherheit bis heute
(Siegmar Faust)
|
|