Zur Versuchsanordnung im Politik-Labor Thüringen
(Karl-Eckhard Hahn)
|
|
Die Bedeutung des 17. Juni 1953 für die Zukunft - Erinnerung an wechselvolle Freiheitsgeschichte unverzichtbarer Teil demokratischer Bildung
(Karl-Eckhard Hahn)
„Freiheit und Demokratie sind schnell
verspielt und nur unter Opfern wiederzuerlangen.“ Das sagte der Vorsitzende der
CDU-Fraktion im Thüringer Landtag, Mike Mohring, heute während einer Tagung der
Konrad-Adenauer-Stiftung in Berlin, die sich mit ...
|
|
Erwartungen an den Papstbesuch – eine evangelische Perspektive
(Karl-Eckhard Hahn)
Erfurt rüstet sich für den Papstbesuch, den ersten eines Papstes in der
Stadt überhaupt. Der Blick der evangelischen Christen richtet sich dabei vor
allem auf die ökumenische Begegnung am 23.September im Augustinerkloster.
In ...
|
Mohring begrüßt Votum des Stiftungsrats für Hellmut Seemann
(Karl-Eckhard Hahn)
|
|
Quoten verstoßen gegen elementare Wahlrechtsgrundsätze
Geschlechtergerechtigkeit: Henry Worm warnt vor Manipulationen am Wahlrecht
(Karl-Eckhard Hahn)
Der gleichstellungspolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Henry Worm, hat der LINKEN ein zweifelhaftes Demokratieverständnis vorgeworfen. Falls die LINKE tatsächlich anstrebe, Quoten im Wahlrecht festzuschreiben, verlässt sie nach seiner Überzeugung den Boden ...
|
|
LINKE muss sich zwischen Kommunismus und Demokratie
entscheiden
(Karl-Eckhard Hahn)
„Die Wege zum Kommunismus sind mit Millionen Toten gepflastert. Dass die Bundesvorsitzende der LINKEN schon wieder neue suchen will, kann jeden Demokraten nur erschaudern lassen.“ So kommentierte der stellvertretende Vorsitzende ...
|