Ein Stein auf meinem Herzen
(Anna Zanco-Prestel)
Nun dass auch Max Mannheimer im Alter von 96 Jahren die Bühne verlassen hat, auf der er seit Anfang der 80er Jahre als „Mahner und Versöhner“ – wie ihn Die ...
|
|
Simon-Snopkowski-Ehrenpreis 2016 an den Bayerischen Rundfunk
(Anna Zanco-Prestel)
Der Bayerische Rundfunk ist der diesjährige Träger des Simon-Snopkowski-Ehrenpreises 2016, den die nach ihrem Gründer genannte „Gesellschaft zur Förderung jüdischer Kultur und Tradition“ alle zwei Jahre verleiht. Eine in etwa ...
|
|
HOMMAGE À PICASSO - Sommerausstellung im Künstlerhaus
(Anna Zanco-Prestel)
Foto: Frau Maja Grassinger, die engagierte Präsidentin vom Münchner Künstlerhaus. Im Hintergrund die von Picsso inspirierten großformatigen Figuren von Georg Jenisch. Zum vierten Mal in Folge präsentiert
das ...
|
|
Adolf Frankls Visionen aus dem Inferno - Zweite Sonderausstellung im NS-Dokumentationszentrum in München
(Anna Zanco-Prestel)
Aus der Ferne betrachtet, bestechen die
Gemälde, die das NS-Dokumentationszentrum im Rahmen seiner Reihe „Kunst gegen
das Vergessen“ zeigt, durch ihre starke Farbigkeit, eine Farbigkeit, die alle
Blicke auf sich lenkt. Man denkt ...
|
|
CHRISTOS FLOATING PIERS - Ein Spektakel für alle Sinne - Endspurt auf dem Iseo-See
(Anna Zanco-Prestel)
Seit zwei Wochen hat The Floating Piers, die neue
spektakuläre Megainstallation des weltberühmten Künstlers CHRISTO den Iseo-See
in eine internationale Attraktion verwandelt.
In den ersten Tagen scheuten sich sogar manche ...
|
|
DAS KÜNSTLERHAUS PRÄSENTIERT DRAWING IN STONE - Ausstellung der israelischen Künstlerin RONI BEN ARI
(Anna Zanco-Prestel)
Steine sind die Protagonisten der
Schau, die das Münchner Künstlerhaus bis zum 31. Juli in seinem eleganten
Kunstkabinett präsentiert.
Steine auch in ihrer symbolischen Dimension, nicht zuletzt auch ...
|
|
AQUANITAS II. PERFORMANCE VON DOROTHEA SEROR
(Anna Zanco-Prestel)
Großes Aufsehen bei der gut besuchten Vernissage von RONI BEN
ARISFOTOSCHAU „DRAWING IN STONE“ erregte die mit Spannung erwartete Performance
AQUANITAS II von Dorothea Seror, bekannter Life Artist aus München, die ...
|
|
Auf den Dächern von Tel Aviv
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
WIEN IST ANDERS
(Anna Zanco-Prestel)
Seit Jahren widmet die Pasinger Fabrik ihre Aufmerksamkeit
Städten innerhalb und außerhalb Europas, die sich durch ihre Sonderstellung
speziell auf künstlerischem Gebietauszeichnen. Neapel und Shanghai waren
Schwerpunkt von zwei erfolgreichen Festivals. Istanbul wird ...
|
|
Helmut Kästls Portrait von Papst Emeritus Benedikt XVI.
(Anna Zanco-Prestel)
Links vom Hauptportal des von Friedrich von Gärtner
entworfenen Herzoglichen Gregorianums am architektonisch vorbildlichen
Professor-Huber-Platz glänzt seit einigen Tagen eine Tafel in Bronze des bayerischen
Bildhauers und Glasmalers Helmut Kästl. Gewidmet ist sie ...
|
|
Ausstellung zum Gedenken an die Bildhauerin Susi Rosenberg in der Israelitische Kultusgemeinde am Jakobsplatz
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einer Ausstellung im Foyer des Jüdischen
Gemeindezentrums am Jakobsplatzerinnert
das Kulturzentrum der IKG an die im vergangenen Jahr verstorbene
BildhauerinSusi Rosenberg (1959-2015),
deren dreidimensionale Werke „Stärke und Zerbrechlichkeit,Bewegung und Ruhe“ zugleich widerspiegeln.
Studiert hatte ...
|
|
Bilderwelten - Buchmalerei zwischen Mittelalter und Neuzeit in der BSB
(Anna Zanco-Prestel)
Ein Reigen eindrucksvoller, polychromer Figuren – Ritter auf
stolzen, festlich geschmückten Pferden oder die Mauern einer Festung hinauf
kletternd, Heilige und Würdenträger, gekrönte Häupter und Teufelswesen oder
auch mythische Gestalten wie eine „Etymachia“ ...
|
|
Zum Tode von Fulvio Roiter - Venedigs Fotograf
(Anna Zanco-Prestel)
Für ihn haben viele berühmte italienische Autoren
geschrieben. Dichter, Schriftsteller, „hommes de lettres“ haben Einführungen,
Vorworte und Nachworte für seine international bekannte Bildbände verfasst und
die Lyrik seiner Fotos hervorgehoben, die das „Außerordentliche ...
|
|
FREISING FARBIG FINDEN -Aquarelle und Acrylbilder der Künstlerin Miriam Da Silva im Foyer der Freisinger Bank. Vom 7.April bis 3.Juni 2016.
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
VENEDIG GEDENKT - 500 Jahre Ghetto von Venedig 1516 – 2016
(Anna Zanco-Prestel)
„Chatzer“, Einzäunung, nannten die venezianischen Juden ihr
Ghetto, das erste der Geschichte, das am 29.März 2016 seiner Gründung vor exakt
500 Jahren gedenkt. Die Bezeichnung „Ghetto“ findet ihren Ursprung in der
Aussprache des ...
|
|
TRUDERINGER KUNST-TAGE ÜBER DIE OSTERTAGE
(Anna Zanco-Prestel)
Die direkte Kommunikation zwischen Künstlern und Publikum
wird im Vordergrund der Gruppenausstellung stehen, die im Rahmen der 9.
TRUDERINGER KUNST-TAGE über die Osterfeiertage von Karfreitag (25.03) bis Ostermontag (28.3.) im KULTURZENTRUM
TRUDERING stattfinden ...
|
|
Deutsche Kunst aus verschiedenen Generationen in der Pasinger Fabrik:
Käthe Kollwitz, Alexander Dettmar und Wolfgang Tornieporth
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
Kain gegen Abel - Eine tief berührende Musiktheaterproduktion von Hans-Christian Hauser
(Anna Zanco-Prestel)
Nach der erfolgreichen Premiere am 4. Februar 2016 im
Carl-Orff-Saal des Gasteig wandert ein von Hans-Christian Hauser komponiertes Musiktheaterwerk
des Isny Theaterfestivals weiter nach Stuttgart, wo es am 18. März am
Wilhelma-Theater unter ...
|
|
Auftakt zu Hollands Jubiläumsjahr 2016 in der Grafischen Sammlung - Von Karel Appels „Bittenden Kindern“ zu Jheronymus Bosch' „Visionen eines Genies“
(Anna Zanco-Prestel)
„Vragende Kinderen“ (Bittende Kinder) nennt sich eine Wandmalerei des berühmten holländischen Malers Karel Appel, die Geschichte geschrieben hat. 1949 dem 26. jährigen Maler von der Stadt Amsterdam für die Rathaus-Kantine ...
|
|
Die Eichmann Show- BBC-Dokufilm als erstes globales Medienereignis der TV-Geschichte
(Anna Zanco-Prestel)
Pünktlich
zum „Internationalen Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust“ “, der seit
2006 am 27. Januar - Tag der Befreiung vom KZ-Auschwitz durch russische Truppen
– weltweit begangen wird, präsentierte die ...
|
|
ABSTRAKTE IKONEN DER MODERNE 50 Werke von Alexej Jawlensky in der GALERIE THOMAS MODERN zum 150. Geburtstag des russischen Malers
(Anna Zanco-Prestel)
Es bleibt nach wie vor umstritten, ob Alexej von Jawlensky
1864 oder ein Jahr später im russischen Torschok das Licht der Welt erblickte. Zu
seinem 150. Geburtstag im vergangenen Jahr widmete ihm ...
|
|
BEGEGNUNG DER KULTUREN - Eine kleine Kabinett-Ausstellung zum Thema Flucht und Vertreibung und ihre religiöse Dimension in kostbaren Büchern und Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
HANS VON MARÉES ZWEI MAL IM KUNSTAREAL
(Anna Zanco-Prestel)
Olaf Metzels Annäherung an den wieder entdeckten Maler als Vorreiter der Moderne und ein Vortrag von Angelika Weber über seine berühmten Fresken in Anton Dohrns erster „Zoologischen Station“ Europas in Neapel.
|
|
Shanghai – mehr als ein Konzert vom Orchester Jakobsplatz München in der Reithalle
(Anna Zanco-Prestel)
Als letzte Veranstaltung der Jüdischen Kulturtage 2015 präsentierte die Gesellschaft zur Förderung Jüdischer Kultur und Tradition ein ambitioniertes Projekt, mit dem das Orchester Jakobsplatz München (OJM) ein bisher wenig bekanntes ...
|
|
New Yorker Klänge zum Auftakt der 29. Jüdischen Kulturtage im Gasteig
(Anna Zanco-Prestel)
Kein traditionelles Klezmer-Konzert wie oftmals in den vergangenen Jahren, sondern eine neue Multi-Media-Schau aus New York war der glanzvolle Auftakt der Jüdischen Kulturtage 2015, die die Präsidentin der Gesellschaft zur ...
|
|
ABSTRAKTE IKONEN DER MODERNE - 50 Werke von Alexej Jawlensky in der GALERIE THOMAS MODERN zum 150. Geburtstag des russischen Malers
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
MUSIK IN BILDERN - Eine Porträtgalerie berühmter Musiker des russischen Bildhauers und Malers
(Anna Zanco-Prestel)
GABRIEL GLIKMAN begleitet das MPHIL 360° FESTIVAL der Münchner Philharmoniker am 13.- 14.- 15. November
|
|
BRÜCKEN – JÜDISCHE KULTURTAGE 2015
(Anna Zanco-Prestel)
Unter dem Motto „Bridges“ – „Brücken“ fanden sowohl der
diesjährige „Europäische Tag Jüdischer Kultur“ als auch die anschließenden
„Jüdischen Kulturtage 2015“, die mit einem vielseitigen Programm den
Kulturherbst am Jakobsplatz belebt haben. ...
|
|
Warschau aus der Vogelperspektive: Ausstellung „Der Warschauer Aufstand 1944“ im NS-Dokumentationszentrum
(Anna Zanco-Prestel)
Ein graues Hochhaus eingebettet in einer urbanen Landschaft, das allmählich hinter einer wuchernden Rauchwolke zu verschwinden droht. Es ist kaum zu leugnen: Das Bild erweckt auf Anhieb Assoziationen mit anderen ...
|
|
Im Schatten der Konflikte - Endspurt auf der 56. Kunstbiennale von Venedig
(Anna Zanco-Prestel)
Endspurt auf der 56. Kunstbiennale von Venedig, die sich seit
Anfang Mai auf einem alle zwei Jahre größer werdenden Areal in der Lagunenstadt
ausbreitet und - neben den traditionell genutzten nationalen Pavillons ...
|
|
FRANCO MARIA RICCIS GRÖSSTES LABYRINTH DER WELT UND LUXUSAUSGABEN VON
KLASSIKERN DER WELTLITERATUR IN MÜNCHEN NEBEN KÜNSTLERPOSITIONEN AUS
ITALIEN
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
Franz Joseph Strauß und sein Jude Godel Rosenbergs Erinnerungsbuch an FJS
(Anna Zanco-Prestel)
Mit zahlreichen Veranstaltungen an vielerlei Orten wird
derzeit auf ganz unterschiedliche Weise in Bayern und in ganz Deutschland an
den 100-jährigen Geburtstag von Franz-Josef Strauß am 6.September 2015 erinnert.
Die viel beachtete Foto-Ausstellung ...
|
|
Im Labyrinth der Liebe - „Tristan und Isolde“ unter der Regie von Wagners Urenkelin Katharina eröffnet die Bayreuther Festspiele 2015
(Anna Zanco-Prestel)
Mit Spannung erwartet wurde die neue Bayreuther Produktion
von „Tristan und Isolde“ unter der Regie von Katharina Wagner exakt 150 Jahre
nach der Uraufführung am 10. Juni 1865 in München. Nichts war ...
|
|
GOYA – WEGBEREITER DER MODERNE - Alle Radierzyklen in der Großen Sommerausstellung im Münchner Künstlerhaus - 17. Juli – 13. September 2015
(Anna Zanco-Prestel)
„El sueño de la razón produce monstruos“ – „Der Schlaf der
Vernunft bringt Ungeheuer hervor“ nennt sich eine berühmte Grafik des Francisco
José de Goya y Lucientes (1746-1828) aus dem Jahre 1798, ...
|
|
„Geschäftskunst ist der Schritt, der nach der Kunst kommt“ - ANDY WARHOL IM MUSEUM BRANDHORST
(Anna Zanco-Prestel)
„Ich habe als
kommerzieller Künstler begonnen“ - sagte von sich Andy Warhol, als er 1975 im
Zenith seiner Popularität stand -„ und
will als Geschäftskünstler enden“. Dabei meinte der amerikanische
Multi-Talentunverblümt, dass „gut in
Geschäften ...
|
|
BUNTES BÜRGERFEST AUF DEM ST.-JAKOBS-PLATZ
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einer Feier am 12. Dezember 2013 hatte die Israelitische Kultusgemeinde München und Oberbayern (IKG) das vom leitenden Minister von König Max II.und im Geiste der Aufklärung wirkenden Reformer Grafen ...
|
|
Zwischen Impressionismus und Expressionismus: Neues im Franz-Marc-Museum in Kochel am See
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einem denkwürdigen literarisch-musikalischen Matinee unter dem Titel „Pariser Impressionen“ am 10. Mai stellte die Galerie Thomas Modern im Museumsviertel eine ideelle Verbindung zum Franz-Marc-Museum in Kochel am See her. ...
|
|
Weltstadt mit Herz stellt sich ihrer „zerlumpten“
NS-Geschichte
(Anna Zanco-Prestel)
Kein Platz könnte sich besser
eignen, um Geschichte wahrnehmbar, fühlbar zu machen, als das Grundstück Ecke
Brienner-Arcisstrasse, wo am 1. Mai das NS-DOKUMENTATIONSZENTRUM seine Tore für
das Publikum geöffnet hat. Eingefügt zwischen den ...
|
|
50. Jahre Diplomatische Beziehungen Israel-BRD
(Anna Zanco-Prestel)
Vorträge und Podiumsgespräche in der
Janusz-Korczak-Akademieund in der
Pasinger Fabrik
Am 12. Mai 1965 nahmen die
Bundesrepublik Deutschland und der Staat Israel diplomatische Beziehungen auf –
ein Meilenstein in der Geschichte beider ...
|
|
PROPHET IN JERUSALEM: SCHALOM BEN-CHORIN Filmische Zeitdokumente von Emanuel Rund Pasinger Fabrik: Mittwoch, 8.4.2015, 19 Uhr
(Anna Zanco-Prestel)
Von München nach Jerusalem hatte ihn 1935 das Schicksal hingeführt. Eine schmerzhafte Zäsur im Leben des jungen, in der Zweibrückenstraße nahe dem Isartor geborenen Fritz Rosenthal (1913-1999), der sich nach ...
|
|
6. Jüdische Filmtage am Jakobsplatz - Eine facettenreiche
Veranstaltungsreihe mit Filmen, Dokumentationen, Podiumsgesprächen und
Kunstausstellung für die Filmstadt München
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einem von Ellen Presser brillant geführten Gespräch über
„Film und die Welt“ mit der weltbekannten Regisseurin und Autorin Doris Dörrie
begannen am 15. Januar die 6. „Jüdischen Filmtage“ im überfüllten Burda-Saal
der ...
|
|
Lüpertz in München
(Anna Zanco-Prestel)
Mit dem illustren Namen Bernheimer lässt sich auf Anhieb eine der namhaftesten Kunsthandelsdynastien Europas verbinden. Der Inhaber der Galerie an der Brienner Straße, Konrad O. Bernheimer, ist Eigentümer und Chairman von Colnaghi London, der 1760 gegründeten ältesten Galerie der Welt. Nun überrascht der Galerist mit einer bemerkenswerten Lüpertz-Schau.
|
|
Markus Lüpertz ARKADIEN in München - Elf großformatige Gemälde und sieben kleinere auf Leinwand und Papier des namhaften, zwischen Berlin, Düsseldorf und Karlsruhe lebenden Künstlers Markus Lüpertz aus seinem Zyklus „Arkadien“ finden ihre ideale Bühne in der Galerie Bernheimer
(Anna Zanco-Prestel)
Nicht zum ersten Mal orientiert sich Markus Lüpertz in seinem künstlerischen Schaffen an klassische Vorbilder der Antike und der griechischen Mythologie. Er tut es nun wieder in einer Werkschau mit ...
|
|
Ein Wanderer zwischen den Welten - Gabriel Glikman in München
(Anna Zanco-Prestel)
Marc Chagalls große Popularität selbst unter nicht-Kunstkennern
basiert vordergründig auf den Werken seiner späten Jahre in Frankreich. Seine schwebenden
Liebespaare trafen beispielweiseauf den Geschmack einer breiten Öffentlichkeit und
führten sogar zu einer Art ...
|
|
NEVER AGAIN! - AUSSTELLUNG zum 70. Jahrestag der Befreiung vom Vernichtungslager Auschwitz. David Friedmann (Fotografie), Wolfram P. Kastner und Cornelia Walter (Installationen)
(Anna Zanco-Prestel)
Am 27 . Januar 2015 jährt sich zum 70. Mal die Befreiung des
Vernichtungslagers durch die Sowjetarmee. Einige Tage davor wird in der
Galerie Cornelia Walter unter dem Titel Nie ...
|
|
Jüdische Kulturtage 2014 - Landtagspräsidentin Barbara Stamm mit dem diesjähriger Simon-Snopkowski-Ehrenpreis geehrt
(Anna Zanco-Prestel)
Für ihr „vehementes Eintreten gegen Intoleranz, Rassismus
und Antisemitismus“ ist Landtagspräsidentin Frau Barbara Stamm am 18. November
2014 im Kaisersaal der Münchner Residenz mit dem Simon-Snopkowski-Ehrenpreis
geehrt worden, der im Andenken an den ...
|
|
BLACK MOON MIRROR - Spektakuläre Schau der international bekannten Künstlerin - REBECCA HORN in der GALERIE THOMAS MODERN.
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
„DER KRIEG, DER KOMMEN WIRD, IST NICHT DER ERSTE“ - ITALIEN IM I. WELTKRIEG - ERSTE AUSSTELLUGEN IN ROVERETO UND VENEDIG
(Anna Zanco-Prestel)
Der Krieg, der kommen wird, ist nicht der erste. Vor ihm
waren andere Kriege. Als der letzte vorüber war, gab es Sieger und Besiegte.
Bei den Besiegten das niedere Volk hungerte. Bei ...
|
|
Die Marquise Luisa Casati-Stampa - Unkonventionelle Ikone der Moderne Ausstellung in Palazzo Fortuny /Venedig
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
Hommage an Leonard Cohen: Zum 80.Geburtstag
(Anna Zanco-Prestel)
Ein Highlight im
Rahmen der Jüdischen Kulturtage war die literarisch-musikalische Hommage
an eine der Ikonen der 60/70er Jahre, den kanadischen Lyriker,
Songschreiber und Sänger Leonard Cohen. Gefeiert wurde er von ...
|
|
Von Elisabeth Taylor zu Elisheba Rachel
(Anna Zanco-Prestel)
Mit dem brillanten Vortrag „Liz Taylor: eine Diva zwischen Entwurzelung und Emanzipation“ eröffnete Filmspezialist und Kulturredakteur Adrian Prechtel am 14. September im Foyer der Israelitischen Kultusgemeinde eine dem großen Hollywood-Star ...
|
|
Georg Baselitz in München
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einer grandiosen, an den Glanz mancher Einzelschauen der Vergangenheit erinnernden Ausstellung wird im Haus der Kunst ein Großer der deutschen Kunstszene gefeiert: Georg Baselitz. Das zu Zwecken der Repräsentation ...
|
|
VANITAS - Contemporary Art in der Galerie Bernheimer
(Anna Zanco-Prestel)
Das 150. Jubiläum (s.Art. Nr. 98 4/2014) seines erfolgreichen Kunsthandelsunternehmens nutzt Konrad O. Bernheimer zur Ankündigung einer Neuorientierung und Neudefinierung seiner Aktivitäten angesichts eines sich in rasantem Wandel befindenden Kunstmarktes. ...
|
|
ART WORKS - ISRAELS KUNST AUF DER PRATERINSEL
(Anna Zanco-Prestel)
: ...
|
|
„GEGENWART...!“
INST. PAUL
(Anna Zanco-Prestel)
Auf einmal steht man im rechten Seitenschiff der St. Paul-
Kirche in München vor einerReihe von
Bildnissen ungleicher Art in einem völlig zusammenhanglosen Kontext. Und gleich
gerät man in die Versuchung, sie zu ...
|
|
Bayreuther Festspiele 2014
(Anna Zanco-Prestel)
Wie alljährlich zwischen Ende Juli und Ende August wird der Bayreuther
Festspielhügel zum mondänen Treffpunkt der deutschen Gesellschaft sowie der
zahlreichen um den Erdball verstreuten Wagnerianer, die dem Komponisten immer
noch die Treue ...
|
|
Richard Avedon im Brandhorst Museum
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
MÜNCHNER – EMIGRANT – WELTBÜRGER - Lion Feuchtwangers neue Biografie
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
MÜNCHEN FEIERT - 5 JAHRE EUROPÄISCHE AKADEMIE JANUSZ KORCZAK
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einem feierlichen Festakt im Theaterraum und im Foyer des schönen und erhaltungswürdigen „Amerika-Haus“ am Karolinenplatz gedachte die Janus-Korczak-Akademie (EJKA) München am 6.Juli 2014 ihres fünfjährigen Jubiläums. Das Programm zu ...
|
|
VON ARKANEN FORMEN UND GASWOLKEN Kunst und Wissenschaft bei Ugo Dossi in Murnau
(Anna Zanco-Prestel)
„Café & Kosmos“ ist der attraktive Name der Veranstaltungsreihe, bei der Astrophysiker zu hochaktuellen Themen „aus dem Universum“ berichten. Ins Leben gerufen wurde sie von einem Verbund hochrangiger Münchner Forschungsinstitute ...
|
|
I. ARTMUC – KUNSTMESSE auf der PRATERINSEL
(Anna Zanco-Prestel)
Dass Künstler in München, sei es einheimische, hier verwurzelte oder „zugereiste“, nach mehr Möglichkeiten streben, sich und die eigenen Werken vorzustellen, ist gewiss kein Geheimnis. Eine solche Gelegenheit bot ...
|
|
I. ARTMUC – KUNSTMESSE auf der PRATERINSEL
(Anna Zanco-Prestel)
DassKünstler in München, sei es hier verwurzelte
oder zugereiste, nach mehr Möglichkeiten streben, sich und die eigenen Werken
vorzustellen, ist gewisskein Geheimnis.
Eine
solche Gelegenheit bietet in diesen Tagen die neue Kunstmesse auf der
Praterinsel, ...
|
|
66 Israel im Mai
(Anna Zanco-Prestel)
Ein Hauch von Traurigkeit und Lebensfreude zugleich spannte
sich durch das einstündige Konzert, das das Kulturzentrum der Israelitischen
Kultusgemeinde München in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
Leipzig und dem Generalkonsulat des Staates Israel ...
|
|
Zwischen den Streifen - Between the Lines - Reise in die Dimension der Erinnerung
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
HERZ-Ausstellung der MÜNCHENER SECESSION in der STADTGALERIE in Altötting
(Anna Zanco-Prestel)
„Cor reparandum“, ein die
Krankenhausatmosphäre heraufbeschwörendes Bild aus dem Schläuche heraushängen,
„Infarkt“, eine farbenprächtige Komposition, die sich mit Medizin
verwandten Motiven füllt, „Notausgang“, ein grün schimmerndes Schild
neben einem roten Rettungsalarmknopf: so nennen sich ...
|
|
150 Jahre Bernheimer Jubiläumsausstellung
(Anna Zanco-Prestel)
Die mit der Rückgabe von 121 Werken an die Freimaurer begonnene Restitutionsaktion von NS-Raubgut durch die Bayerische Staatsbibliothek (S. Restitution von NS-Raubgut an die Freimaurer in Tabula Rasa Nr.94 (12/2013) ...
|
|
NEU: DIE ARCHIV GALERIE IM HAUS DER KUNST
(Anna Zanco-Prestel)
Das Haus der Kunst ist die
einzige museale Einrichtung der Stadt München, die den 2. Weltkrieg beinah
unversehrt überstanden hat. Seine zutiefst belastete Geschichte wurde erst zum
75. Jubiläum der Eröffnung im Jahre ...
|
|
Die Kinder vom Lager Föhrenwald
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
5. Jüdische Filmtage München im Jüdischen Gemeindezentrum am Jakobsplatz
(Anna Zanco-Prestel)
Als der 1933 ausgewanderte jüdische Komponist Werner Heymann
sich 1957 nach seiner Rückkehr in die BRD um Wiedererlangung der deutschen
Staatsangehörigkeit bewarb, wurde er von der Einbürgerungsbehörde in Bayern
gefragt, seine Kenntnisse über ...
|
|
Jüdisches Kulturleben im Münchner Herbst
(Anna Zanco-Prestel)
„Abel steh auf damit es anders anfängt zwischen uns allen“ Hilde Domin Die 1987 ins Leben gerufenen „Jüdischen Kulturtage“ waren ein erster Versuch, jüdische Kultur ...
|
|
Ein Freigeist in Bayern: Der Kartograph Philipp Apian
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
RESTITUTION VON NS-RAUBGUT AN DIE FREIMAURER
(Anna Zanco-Prestel)
Der Termin stand seit langem fest und niemand hätte sich
vorstellen können, dass die geplante „Restitution“ der 1933 der Freimaurerloge
„Zum aufgehenden Licht an der Isar“ beschlagnahmten Bücher besondere Aktualität
durch den sensationellen ...
|
|
Im Banne Richard Wagners: Mariano Fortuny und der Wagnerismus
(Anna Zanco-Prestel)
In
der Jahrhundertwende um 1900, als viele in Europa auf München als aufblühende
Kunstmetropole blickten, bildeten die Großen Kunstausstellung im Glaspalast im
Alten Botanischen Garten einen Höhepunkt künstlerischer Aktivitäten auf
internationaler Ebene. Bei deren ...
|
|
Zum 200. Geburtstag von Giuseppe Verdi - Multimedia-Projekt im Gasteig – Foyer Philharmonie - 200 JAHRE VERDI-WAGNER FACE TO FACE
(Anna Zanco-Prestel)
Pünktlich zu Verdis 200. Geburtstag am 9. Oktober eröffnete der Italienische Generalkonsul Filippo Scammacca del Murgo das Multimediaprojekt
|
|
Einfach vergessen? Zur Kunstausstellung über den Wagner-Dirigenten Hermann Levi in Starnberg
(Anna Zanco-Prestel)
Neues,
Spannendes zum Wagner-Jubiläumsjahr 2013 ist noch bis zum 20. September in
Starnberg zu erfahren, wo die Galerie der Kreissparkasse Starnberg und München
in einer sehr einfühlsamen und informativen Ausstellung dem Komponisten auf
ganz ...
|
|
Bayreuther Jubiläumssommer 2013
(Anna Zanco-Prestel)
500ein Meter hohe Wagner-Figuren in Dirigentenpose des
bekannten Nürnberger Künstlers Ottmar Hörl in der Farbskala zwischen purpurrot,
violett und blau empfangen mit offen-erhobenen Armen die Besucher in Bayreuth.
Die witzige und zugleich nachdenklich ...
|
|
Kunstbiennale von Venedig 2013
(Anna Zanco-Prestel)
Einer der spektakulärsten Pavillons an der Kunstbiennale von Venedig 2013 ist zweifelsohne der chilenische in dem „Artiglierie“ -Bau vom Arsenale. Gleich beim Betreten steht man plötzlich vor einem überdimensionalen auf ...
|
|
LICHT + LEBEN: Helmut Kästl im Forum IV der Obersten Baubehörde
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
Lebensgeschichten
(Anna Zanco-Prestel)
„Warum hat Er sein auserwähltes Volk nicht geschützt?“ Dieser so oft gestellten Frage geht David Friedmann in der Ausstellung „Lebensgeschichten“ nach, die in der Europäischen Akademie Janusz Korczak zu sehen ...
|
|
Wie in einem Farbenrausch - Der Maler Peter Hartel im Schwabinger „Arts 'n' Board“
(Anna Zanco-Prestel)
Nach
den letzten Ausstellungen in Peking, Mallorca und New York kehrt Peter Hartel
wiedernach München zurück, wo er
eineReihe großformatiger Gemälde,
darunter neue Arbeiten aus der jüngsten Produktion, in der Galerie Richter
& Masset im ...
|
|
WAGNERWAHN - Innovativer Dokufilm bei Arte zu Wagners 200. Geburtstag
(Anna Zanco-Prestel)
Pünktlich zu Wagners 200.
Geburtstag zeigt der Sender ARTE am 22.
Mai 2013 um 20.15 den mit dem SWR koproduzierten Dokumentarfilm vom Ralf Pleger
in einem neuen Format von Christian Betz aus der ...
|
|
Kunstbiennale Venedig 2013: Erstmalig ein Pavillon vom Heiligen Stuhl
(Anna Zanco-Prestel)
Als Versuch, die seit Beginn des 20. Jahrhunderts bestehende Spaltung zwischen Kunst und Kirche zu überwinden, wird der Entschluss vom Heiligen Stuhl bewertet, an der Biennale von Venedig 2013 mit ...
|
|
Der Elfte Tag – Doku-Schau über die Überlebenden des Olympia-Attentats 1972
(Anna Zanco-Prestel)
Der geplante Gedenkraum in München
|
|
Rituale gegen das Vergessen
(Anna Zanco-Prestel)
Ausstellung im Jüdischen Museum in München
|
|
Das Blaue Band
(Anna Zanco-Prestel)
Miami – Venedig – Tittmoning - Fotos und Installationen von Petra Liebl-Osborne
|
|
Zum 200. Jubiläum des Komponisten: Wagners jüdische Förderer: Hermann Levi und Alfred Pringsheim
(Anna Zanco-Prestel)
Das 200. Wagner-Jubiläum in diesem Jahr zwingt beinahe dazu,
auch jene Weggefährten des großen sächsischen Komponisten wieder zu entdecken,
die einen wesentlichen Beitrag zur Akzeptanz und Verbreitung seiner
revolutionären Musik und seiner bahnbrechenden ...
|
|
Richard Wagners Münchner Jahr
(Anna Zanco-Prestel)
Eine „bestandbezogene“ Ausstellung „aus der
Perspektive der Freunde“ zeigt zum Wagner-Jubiläumbis zum 28. Mai die Bayerische
Staatsbibliothek in ihrer Schatzkammer. Fokussiert wird Richard Wagner – wie
bereits das schöne Plakat ankündigt -im Umkreis ...
|
|
Mehr Europa wagen! Giorgio Napolitanos Plädoyer für die politische Union Europas
(Anna Zanco-Prestel)
In Italien, Herkunftsland wichtiger Europa-Vordenker wie
Graf Carlo Sforza oder Ignazio Silone, Gründungsmitglied der Europäischen
Gemeinschaft und Befürworter der gemeinsamen Währung gerät der Europa-Gedanke
zunehmend ins Schwanken. Das Besorgnis erregende Szenario eines
Austritts aus ...
|
|
OPEN RAMBALDI 2013
(Anna Zanco-Prestel)
Industrielle Archäologie und Kunst
|
|
Theater des Lebens: Malerei von Sofia Timofeeva in der „Europäischen Janusz-Korczak Akademie“
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
Neue Kunst in Köln - Von David Hockney zu Rolf-Maria Krückels
(Anna Zanco-Prestel)
Mit ihren
650.000 Besuchern hatte die Ausstellung
„A Bigger Picture“ des britischen Malers, Grafikers, Photographen, Bühnenbildners David Hockney in der Royal
Academy of Arts in London bereits alle Rekorde gebrochen. 500.000 waren es ...
|
|
Das kosmopolitische Europa vom Fin du Siècle: Wagner und Fortuny in Venedig
(Anna Zanco-Prestel)
Inmitten der
Vorbereitungen zu Wagners 200. Geburtstagin diesem Jahrkann man gewiss
ohne Übertreibung behaupten, dass Venedig eine Vorreiterrolle einnimmt.
In dem nach dem
verheerenden Brand vom Jahre 1996 wieder aus der Asche auferstandenen ...
|
|
Zerstörung und Rettung eines lebendigen Mythos - Peter Sehrs und Angelika Webers neue Ludwig II.-Verfilmungen im Vergleich
(Anna Zanco-Prestel)
|
|
MÜNCHEN LEUCHTET
(Anna Zanco-Prestel)
für und-Kunstjournal Herausgeberin Johanna Kerschner
|
|
Eine Ausstellung der Superlative: Pracht auf Pergament in der Hypokunsthalle
(Anna Zanco-Prestel)
Dank einer in ihrer Einmaligkeit beispielhaften Kooperation zwischen der Bayerischen Staatsbibliothek München und der der Hypo-Kulturstiftung erfreut sich die gleichnamige Kunsthalle an der Theatiner Straße bis zum 13. Januar 2013 ...
|
|
"Adolf Eichmann - Spediteur der Endlösung"
(Anna Zanco-Prestel)
Der Justizpalast
im Herzen Münchens war während der NS-Zeit Austragungsort zahlreicher
„Schauprozesse“, u.a. von jenen gegen die Mitglieder der Widerstandsgruppe
„Weiße Rose“, bei dem die Geschwister Hans und Sophie Scholl auf der
Anklagebank saßen. ...
|
|
Jüdisches in München im Monat November
(Anna Zanco-Prestel)
Nach
Israel führt das letzte Exponat einer sehenswerten Ausstellung im Kulturzentrum
im Sudetendeutschen Haus an der Hochstraße 8, die ganz im Zeichen Franz Kafkas
steht. Auf dem Bild mit Titel „ Ein ganz ...
|
|
Helmut Kästl „Ankunft des Lichts“ Stadtgalerie Altötting
(Anna Zanco-Prestel)
Groß ist die Faszination, die von der Gestalt des Franz
von Assisi immer noch ausgeht, den „Heiligen
der Freiheit aus dem Geist der Armut“, wie ihn der ausgesprochen laizistische „konservative
Anarchist“ Giuseppe Prezzolini ...
|
|
Auf den Spuren der Nostalgie - Die 60er Jahre in München
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einer „Künstlerischen Intervention“ von 40 jungen Akteuren
in – ganz in Anlehnung an André Courrèges Olympiade-Outfits -gelben, hellblauen oder orangefarbigen
Overalls ließ die Landeshauptstadt
München Anfang September den Geist der „Siebziger Jahre“ ...
|
|
Vielfalt der Geschichten:
75 Jahre „Haus der [Deutschen] Kunst“
(Anna Zanco-Prestel)
Nicht vielen ist es vielleicht ganz bewusst, dass München seinen Ruf als „Stadt der Künste“ dem unter König Max II. errichteten „Glaspalast“ im Alten Botanischen Garten zu verdanken hat. Das ...
|
|