Patronale Netzwerke im Zentrum hybrider Regime: Der Fall Thailand
(Marius Mestermann)
1. Einleitung
Die faktische Machtübernahme durch das
thailändische Militär jährt sich im Mai 2016 bereits zum zweiten Mal. Der
Putsch, der angeblich keiner war, steht in einer langen Tradition von
Eingriffen des ...
|
|
Ein Wort fürs Leben? Carl Schmitts Begriff des Politischen aus heutiger Sicht
(Marius Mestermann)
1.Was bedeutet Politik, damals und heute?
Es klingt wie die klassische rhetorische Frage zu Beginn eines Lehrbuchs für
Studierende der Politikwissenschaft. Das Erlernen verschiedener empirischer
Politikdefinitionen stellt schließlich einen wichtigen Grundbaustein des Faches
dar. ...
|
|
Wehrpflicht – eine Frage der Gerechtigkeit? - Eine Analyse nach Michael Sandel zum Wehrdienst in Deutschland
(Marius Mestermann)
1.Einleitung: Deutsche
Abrüstungspolitik und Wehrpflicht nach 1990
2.Analyse zum Wehrdienst in Deutschland anhand von Michael Sandel
2.1.Militärdienst
in Demokratien: Beispiel einer kontemporären Gerechtigkeitsproblematik
2.1.1.Michael
Sandel und seine Relevanz in Debatten über ...
|