Bergson Kritik an Kants Metaphysiklehre
(Arslan Topakkaya)
Bergson
nennt Kant den größten Gegner der Metaphysik. Kant habe
die Möglichkeit der Metaphysik geleugnet und sie für
eine leere Spekulation und eine unsinnige Beschäftigung
gehalten. Bergson will dagegen das Recht der Metaphysik
erweisen. Bergson ...
|
|
Die Intuition und deren Verhältnis zum
Instinkt und Intellekt bei Bergson
(Arslan Topakkaya)
Die
Realität ist nach Bergson nicht durch den Intellekt, sondern
durch die Intuition zu verstehen. Bergson versteht die Intuition als
ein Erfassen der Dauer. Sie macht das Wesen der Philosophie aus.
Bergson betont, dass ...
|
|
Kants Zeitlehre vor Kritik der reinen Vernunft
(Arslan Topakkaya)
Kant
entwickelt seine Gedanken über die Zeit erstmalig in seiner
Dissertation von 1770. Obwohl die Grundgedanken der Dissertation in
der „Kritik der reinen Vernunft“ übernommen wurden,i
fehlen bei der Dissertation einige Punkte. So gibt ...
|