Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 28.02.12 |
von Daniel Braun Adenauer-Stiftung
Das Bildungswerk Erfurt der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. lädt am Montag, 5.
März 2012 (18.00 Uhr) Rathaus Jena, Rathausdiele, Markt ,1 07743 Jena zu einem
Vortrag und Podiumsdiskussion ein. Die langjährige Oberbürgermeisterin von
Frankfurt/M. Petra Roth wird Ihre Sicht moderner Großstadtpolitik darstellen.
Im Anschluss werden Mike Mohring MdL (Vorsitzender der CDU-Fraktion im
Thüringer Landtag), Dr. Mario Voigt MdL (Generalsekretär der Thüringer CDU) und
Prof. Dr. Dietmar Schuchardt (Mitglied der Jenaer CDU-Stadtratsfraktion) zum
Thema diskutieren. Dr. Stefan Groß (www.tabularasa-jena) wird die Veranstaltung moderieren.
Zum Thema:
Die Städte und urbanen Lebenswelten
sind Impuls- und Taktgeber unserer modernen Gesellschaft. War über viele
Jahrzehnte der Wegzug vieler Bürgerinnen und Bürger ins Umland zu beobachten,
ist schon über einen längeren Zeitraum eine Umkehrung dieser Wanderungsbewegungen
zu beobachten. Der demografische Wandel verstärkt diese Entwicklung zusätzlich,
so dass den Städten eine Schlüsselrolle bei der Lösung der Zukunftsaufgaben
wie Integration oder Energiewende zufällt. Doch wie kann urbane Entwicklung
gestaltet werden, die den Bedürfnissen und Interessen der Bürgerinnen und
Bürger Rechnung trägt? Müssen Funktions und Aufgabenstrukturen im föderalen
Gefüge der Bundesrepublik Deutschland fortentwickelt oder sogar verändert
werden? Welchen Herausforderungen werden sich die Städte in der Zukunft
stellen müssen? Petra Roth, seit fast 17 Jahren Oberbürgermeisterin der
Bankenmetropole Frankfurt a. Main und mehrfache Präsidentin des deutschen
Städtetages, blickt auf eine erfolgreiche Stadtpolitik zurück, die die
formulierten Fragen erfolgreich und bürgernah gestalten konnte. In ihrem
Buch „Aufstand der Städte. Metropolen entscheiden über unser Überleben“
formulierte Petra Roth ihre Gedanken und Positionen zum Thema, welche sie
in ihrem Vortrag darstellen wird. Wir freuen uns außerdem, mit Prof. Dr.
Dietmar Schuchardt, Mike Mohring MdL und Dr. Mario Voigt MdL kompetente
Referenten gewonnen zu haben, die gemeinsam mit Petra Roth zu ihren Thesen
im Bezug auf die Städte im Freistaat Thüringen diskutieren werden. Wir
laden Sie herzlich
ein, über die Zukunft unserer Städte
mitzudiskutieren.
„Wir müssen den Menschen die
Stadt als Heimat zurückgeben.“ Petra Roth
Petra Roth ist seit 1972 in der
CDU politisch aktiv. Sie war von 1987 bis 1995 Abgeordnete im Hessischen
Landtag. Seit 1995 ist Petra Roth direkt gewählte Oberbürgermeisterin von
Frankfurt am Main. Als Präsidentin und Vizepräsidentin des Deutschen Städtetages
vertritt Petra Roth seit vielen Jahren gemeinsam mit dem Münchner Oberbürgermeister
Christian Ude die Interessen der deutschen Städte.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.