Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 01.04.14 |
von Tine Nehler
Sammlung Moderne Kunst in der
Pinakothek der Moderne
Pressevorbesichtigung:
01.04.2014, 11.00
Eröffnung:
01.04.2014, 19.00
Ausstellungsdauer:
02.04.-24.08.2014
August Sanders epochaler Zyklus »Menschen des 20.
Jahrhunderts« zählt zu den bedeutendsten Werken der Kunst- und Fotogeschichte
des letzten Jahrhunderts.
Sanders fotografische Typologie der deutschen Gesellschaft
hat nicht nur Künstler, Literaten und Philosophen seiner Zeit fasziniert,
sondern bildete zugleich eine wichtige Referenz für das künstlerische
Selbstverständnis zeitgenössischer Fotografen. Dies spiegelt sich auch in der
Foto-Sammlung des Münchner Verlegers Lothar Schirmer wider, deren historischer
Ausgangspunkt 80 Arbeiten des Künstlers darstellen. Dieses schon in den 1970er
Jahren aus dem Nachlass des Künstlers erworbene Konvolut umfasst nicht nur
Inkunabeln aus Sanders berühmten Porträtwerk, wie das Bildnis des Künstlers
Heinrich Hoerle, das Porträt des Architekten Hans Poelzig oder den Handlanger,
sondern auch eine seltene Gruppe weniger bekannter Rheinlandschaften und
Köln-Veduten aus den 1930er Jahren. Das breite Spektrum von Sanders
fotografischem Oeuvre wird zugleich in Dialog gesetzt zu einigen Werken zeitgenössischer
Künstler wie Bernd und Hilla Becher, Andreas Gursky, Thomas Ruff, Cindy
Sherman, Thomas Struth und Jeff Wall, ergänzt durch eine seltene Gruppe früher
Berlin-Fotografien von Heinrich Zille.
Katalogbuch
Anlässlich der Ausstellung erscheint ein reich bebildertes
Katalogbuch, € 39,80.
Vortragsreihe
»Why photography matters – Künstler und Kunsthistoriker
sprechen über Fotografie«.
DO 03.04. | Wolfgang Kemp | Der konstruktive Charakter.
August Sanders Porträtfotografie im Kontext der Weimarer Zeit
DO 08.05. | Hilla Becher | Im Gespräch mit Inka Graeve
Ingelmann und Lothar Schirmer
DO 22.05. |
Michael Fried | Why photography matters as art as never before
Mit freundlicher Unterstützung der International Patrons of
the Pinakothek
DO 03.07. | Thomas Struth | Bilder machen
Jeweils 18.30 | Pinakothek der Moderne | Ernst von
Siemens-Auditorium | Eintritt frei
InKooperation mit dem Schirmer/Mosel Verlag
anlässlich des 40-jährigen Verlagsjubiläums
Filmmatinéen
SO 13.04.| Reiner Holzemer »August Sander - Menschen des 20.
Jahrhunderts«
SO 04.05. | Marianne Kapfer »Die Fotografen Bernd und Hilla
Becher«
SO 25.05. |
Jan Schmidt-Garre »Andreas Gursky - Long shot close up«
Jeweils 11.30 | Pinakothek der Moderne | Ernst von
Siemens-Auditorium | Eintritt frei
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.