Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 13.06.14 |
von Annette Zierer
Die
Fotografieausstellung „Sex and the City“ der Galerie ArtConsult, München zeigt eine
außergewöhnliche Kombination zweier Fotokünstler: sinnlich provokante Werke des
belgischen Starfotographen Frank De Mulder und farbenprächtige Stadtmotive des
Münchener Fotokünstlers Johannes Weinsheimer.
Frank De Mulder - Sexy Fotokunst sinnlich provokant
Die
Fotografien des belgischen Fine-Art-Fotografen Frank De Mulder, der weltweit zu
den renommiertesten Aktfotografen zählt, fangen die intime Schönheit der
weiblichen Form in all ihrem verführerischen Zauber ein. Mit betörenden
Szenarien, umwerfenden Models und einem Sinn für wahre Intimität vermittelt der
international angesehene Meister der erotischen Fotografie ein Gefühl von
knisternder Sinnlichkeit und Perfektion. Weibliche Formen vor aufregender
Kulisse oder die pure Schönheit gepaart mit schlichter Eleganz und Sinnlichkeit,
der Künstler versteht es in einer bestimmten Szene sowohl sinnliche Spannung
als auf romantische Gefühle zu vermitteln. Wie immer sind De Mulders Werke
provokativ und doch differenziert. Sie geben uns das Gefühl, als würden wir
jedes seiner Models tatsächlich auf einer tieferen Ebene kennenlernen, und
erzählen packende Geschichten voller Originalität und Vielschichtigkeit. Ihre
Mischung aus Schüchternheit und Verwegenheit verleiht diesen sinnlichen
Fotografien ein Gefühl von erhöhter dramatischer Spannung und romantischer
Intrige. De Mulder arbeitet auch mit dem Spiel von Licht und Schatten und
inszeniert seine Sets sehr aufwendig. Seinen ersten Fotoband bei teNeues
„Senses“ veröffentlichte De Mulder in Jahr 2007. Neben der Fotokunst werden De
Mulder‘s Fotobände „Pure“ (2010, teNeues) und "Glorious“ (2013, teNeues)
in der Galerie ArtConsult käuflich erwerbbar sein.
Johannes Weinsheimer - Cityviews innovativ
anders
New
York, L.A., München, Berlin, auf seinen zahlreichen Reisen sammelt Johannes
Weinsheimer Eindrücke der Metropolen dieser Welt. Diese Städte sind bunt,
schnell, impulsiv, lebendig und betörend, genauso wie die Kunstwerke des
Fotokünstlers Johannes Weinsheimer.
Seine farbenprächtigen
Werke spiegeln das pulsierende Leben dieser interessanten Schauplätze wider.
Durch eine besondere Technik verfremdet und abstrahiert Johannes Weinsheimer
seine Fotografien in einer unvergleichlichen Art und Weise – Umrisse
verschwimmen, Farben explodieren, Licht und Schatten bilden einzigartige
Kontraste. Die Impulsivität dieser Metropolen ist in den Bilder unweigerlich
spürbar. Sie vereinen die gewaltige Kraft der Großstadt, lassen dem Betrachter
aber auch genug Raum zum Träumen und vermitteln ein Gefühl der
Schwerelosigkeit. Durch die fließende Farbverläufe verschwimmt die Realität und
das triste Grau der Großstadt wird mit Farbe durchzogen und belebt. In diesen
urbanen Momenten lösen sich klare Linien auf, hin zu einer abstrakten
Farbgebung, die Schönheit und Harmonie ausstrahlt. Dennoch findet er dort und
auch in der Natur Orte der Ruhe und Stille. Der Künstler sieht die Welt aus
einem besonderen Blickwinkel: „Ich nehme meine Umwelt primär über Farben wahr.
Die Realität verschwimmt in abstrakte weiche Formen, die ineinander übergehen.“
Highlight
der Ausstellung ist das Werk „Lonely Rider“ aus dem Jahr 2014, welches in der
Galerie ArtConsult erstmals der Öffentlichkeit präsentiert wird. Das Bild
entstand auf einer Reise Weinsheimers nach NY im Mai 2014 und steht für Kontrast
und Gegensätze: das hektischen Lebens am Times Sqaure und der entspannte
„Lonely Rider“ auf seinem Pferd, den nichts aus der Ruhe zu bringen scheint.
ArtConsult
Die
Galerie ArtConsult wurde 2013 von Dirk G. Kronsbein gegründet. Der erfolgreiche
Unternehmer hat damit seiner privaten Passion als Kunstmäzen und -Sammler einen
professionellen Rahmen gegeben.
Ziel
von ArtConsult ist es, neben den Werken von etablierten Künstlern auch jungen
Positionen und bisher weitgehend unentdeckten Künstlern und deren Arbeiten eine
geeignete Plattform und Unterstützung zu bieten. Dabei ist ArtConsult der
Tradition des „Förderns und Forderns“ verpflichtet.
Geleitet
wird die Galerie von Sarah Kronsbein, die in Kooperation mit externen Kuratoren
und Experten der zeitgenössischen Kunst die Ausstellungen konzipiert sowie
Bücher, Kataloge und Werksverzeichnisse erstellt.
Adresse und
Öffnungszeiten
ArtConsult München
Wurzerstraße 12
80539 München
Telefon+49 89
232397-68
Telefax+49 89 232397-69
Email: mail@artconsultmuenchen.de
http://www.artconsultmuenchen.de/
Öffnungszeiten
Di-Fr
11-18 Uhr
Sa
11-15 Uhr
und
nach Vereinbarung
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.