Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 13.10.14 |
von Tine Nehler
Josef Spitzlberger, La Gondola Barocca / © Bernhard Quitterer
Die
Pinakotheken, das Museum Brandhorst und die Sammlung Schack freuen sich
wieder auf die »Lange Nacht der Münchner Museen« und präsentieren
Höhepunkte ihrer Sammlungen sowie zahlreiche Sonderaustellungen.
Leider
kann die Alte Pinakothek aufgrund der derzeitigen Teilsanierung des
Museumsbaus nicht an der »Langen Nacht« teilnehmen. Auch
die gerade eröffnete Sonderausstellung „Canaletto. Bernardo Bellotto“
wird wegen der begrenzten Räumlichkeiten geschlossen bleiben. Allerdings
erwartet die Besucher der „Langen Nacht“ vor der Alten Pinakothek eine
kleine Überraschung mit der sie sich auf den
Besuch der Canaletto Ausstellung einstimmen können.
Die
Neue Pinakothek, die Pinakothek der Moderne und die Sammlung Schack
sind neben dem Museum Brandhorst im Kunstareal München zur
»Langen Nacht« geöffnet. In den Ausstellungen laden die bewährten
„Cicerone“ wieder zu spontanen Führungen ein oder geben Auskunft.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.