Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 16.10.14 |
von Pressestelle Klassik Stiftung Weimar
Anlässlich
seines 15-jährigen Jubiläums lädt das Kolleg Friedrich Nietzsche vom 21. bis
24. Oktober 2014 unter dem Titel »Ereignis und Spekulation – Philosophische
Momente« zu einem umfassenden Programm mit Vorträgen und Podiumsdiskussionen
und vielem mehr an Veranstaltungsorten in ganz Weimar ein. Fellows in residence
und Freunde des Kollegs, darunter Bazon Brock, Giuliano Campioni, Bernd
Kauffmann, Rudolf Prinz zur Lippe, Oskar Negt, Michael Quante, Joseph Vogl,
Sigrid Weigel und Wolfgang Welsch, kommen erneut nach Weimar und setzen ihre
hier begonnenen Gespräche fort. Die Veranstaltungen in Cafés, Restaurants,
Galerien, Museen und im Kino dienen dem Versuch, sich dem Philosophieren neu
zuzuwenden und aktuelle politische und philosophische Probleme frei und
öffentlich zu diskutieren. Alle Weimarer und ihre Gäste sind herzlich
eingeladen. Begleitend zum Jubiläum sind in den Wohnungen der Fellows in
residence im Nietzsche-Archiv die dort entstandenen Arbeiten »92 Tage auf
Nietzsches Balkon: Aquarelle als Tagebuch« von Peter Peinzger und »Der Traum
von der Stille und der Verlangsamung der Zeit« von Christina Lissmann
ausgestellt.
Veranstaltungsdaten
»Ereignis und Spekulation – Philosophische Momente«
15 Jahre Kolleg Friedrich Nietzsche
21.
bis 24. Oktober 2014
Alle Veranstaltungen sind öffentlich. Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten
des Nietzsche-Archiv
Humboldtstraße 36
99425 Weimar
Noch
bis 25. Oktober 2014
Di Mi Do Fr Sa So | 11:00 - 17:00 Uhr
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.