Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 21.10.14 |
von Presse Constantin Film
WINTERKARTOFFELKNÖDEL
steht seit dem Kinostart am vergangenen Donnerstag an der Spitze der
bayerischen Kinocharts. Die Krimi-Komödie von Ed Herzog, die fast
ausschließlich in den bayerischen Kinos gestartet ist, verzeichnete bis
dato 86.000 Besucher (inkl. Previews) und ist damit die klare Nummer 1
in Bayern. Mit einem Durchschnitt von 553 Besuchern pro Kopie ist das
zudem der beste Kopienschnitt im Gesamtmarkt. Damit erreichte die
zweite Verfilmung der Rita Falk-Bestsellerreihe nach dem ersten
Wochenende mehr als doppelt so viele Besucher wie der Vorgänger an
seinem ersten Wochenende. "Dampfnudelblues" lockte am Ende über 500.000
Besucher in die Kinos.
Auch in Österreich sahen nach der
erfolgreichen Premiere in Wien am vergangenen Donnerstag knapp 11.000
Besucher WINTERKARTOFFELKNÖDEL in den Kinos.
Inhalt:
Provinzpolizist Franz Eberhofer (Sebastian Bezzel) und sein Kumpel,
Privatdetektiv Rudi Birkenberger (Simon Schwarz), bekommen es gleich mit
mehreren bizarren Todesfällen rund um die Familie Neuhofer zu tun. Die
sterben innerhalb kürzester Zeit an den merkwürdigsten Dingen. Während
Franz' Vorgesetzter Moratschek (Sigi Zimmerschied) an eine Verkettung
unglücklicher Umstände glaubt, sind Franz und Rudi überzeugt, dass da
etwas faul ist und folgen ihrer Spur bis nach Spanien. Dabei will Franz
gar nicht nach Spanien, denn in Niederkaltenkirchen ist Femme fatale
Mercedes (Jeannette Hain) aufgetaucht und hat Franz ordentlich den Kopf
verdreht, weshalb dieser mehr denn je die Unterstützung seines Freundes
Rudi Birkenberger braucht.
Darsteller: Sebastian
Bezzel, Simon Schwarz, Lisa Maria Potthoff, Enzi Fuchs, Eisi Gulp, Sigi
Zimmerschied, Jeanette Hain, Sascha Alexander Gersak, Moritz Katzmair,
Daniel Christensen, Stephan Zinner, Max Schmidt, Gerhard Wittmann und als Gäste Monika Gruber und Dirk Stermann
Produzentin: Kerstin Schmidbauer
Co-Produzenten: Stephanie Heckner (BR), Katja Kirchen (ARD Degeto), Christine Strobl (ARD Degeto)
Drehbuch: Sascha Bigler, Ed Herzog und Kerstin Schmidbauer nach dem gleichnamigen Bestseller von Rita Falk
Regie: Ed Herzog
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.