Erschienen in Ausgabe: No 107 (01/2015) | Letzte Änderung: 27.01.15 |
von Stefan Groß
Preisträger Gernot Roll und Ilse Aigner: Stefan Groß
Uschi Glas: Stefan Groß
Moderator Christoph Süß, Tom Schilling und Elias M'Barek: Stefan Groß
Laudatorin: Heike Makatsch: Stefan Groß
Am 16. Januar 2015 hat Bayerns Medien- und Wirtschaftsministerin Ilse Aigner
den 36. Bayerischen Filmpreis vor zahlreichen Filmschaffenden aus Bayern und
Deutschland im Prinzregententheater verliehen. Der
Ehrenpreis des Bayerischen Ministerpräsidenten ging in diesem Jahr an den
Kameramann und Regisseur Gernot Roll, der für seine herausragenden
Leistungen für den bayerischen und
deutschen Film geehrt wird.
Produzentenpreis: Oliver Schündler und Boris
Ausserer von Lucky Bird Pictures GmbH für die Produktion des Films
„Elser – Er hätte die Welt verändert“.
Der Regiepreis: Baran bo Odar für seinen
Film „Who Am I – Kein System ist sicher“.
Beste Darstellerin: Katharina Marie Schubert
für ihre Rolle in „Ein Geschenk der Götter“.
Bester Darsteller: Alexander Fehling für
seine Rolle in „Im Labyrinth des Schweigens“.
Drehbuchpreis: Sarah Nemitz, Lutz
Hübner und Oliver Ziegenbalg für den Film „Frau
Müller muss weg“.
Bildgestaltung: Christian Stangassinger
für den Film „Wir waren Könige“.
Dokumentarfilmpreis: Nadav Schirman (Regie
und Drehbuch) für seinen Film „The Green Prince“.
Beste Nachwuchsdarstellerin: Jasna Fritzi Bauer
für ihre Rolle in dem Film „About a Girl“.
Nachwuchsregiepreis: Tomasz Emil Rudzik
für seinen Film „Agnieszka“.
Bester Kinderfilm: Neele Leana Vollmar
(Regie) für „Rico, Oskar und die Tieferschatten“.
Bester Animationsfilm:
Patrick Elmendorff und Thorsten Wegener von
Studio 100 Media GmbH für den Film „Die Biene Maja – Der Kinofilm“.
Preis der Verwertungsgesellschaft für Nutzungsrechte an Filmwerken
(VGF): Jan Krüger und René Römert
von Port au Prince Film & Kultur Produktion GmbH für den Film „Jack“.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.