Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 01.06.15 |
von Pressestelle Klassik Stiftung Weimar
Am Donnerstag, 4.
Juni, um 18:15 Uhr beginnt der Sozialphilosoph Prof. Dr. Axel Honneth im
Studienzentrum der Herzogin Anna Amalia Bibliothek seine
Vorlesungsreihe mit dem Thema »Die ursprüngliche Idee: Vollendung
der Revolution in sozialer Freiheit«. Als Distinguished Fellow des
Kollegs Friedrich Nietzsche wird Axel Honneth zur Thematik »Die Idee des
Sozialismus. Versuch einer Aktualisierung« zwei öffentliche Vorlesungen
in Weimar, gefolgt von zwei weiteren Vorlesungen
an den Universitäten Erfurt und Jena halten. Der Eintritt ist frei.
In seinen Vorträgen
unternimmt Axel Honneth zunächst den Versuch, die ursprünglichen Ideen
des Sozialismus anhand der Schriften der Frühsozialisten und von Marx zu
rekonstruieren. Am Freitag, 5. Juni, wird Honneth
um 18:15 Uhr im Hörsaal A der Bauhaus-Universität Weimar unter dem
Titel »Das antiquierte Denkgebäude: Bindung an Geist und Kultur des
Industrialismus« die konzeptuellen Engpässe des ursprünglichen
Sozialismus aufzeigen, die bis heute allen Versuchen der Aktualisierung
entgegenstünden. In den beiden letzten Vorlesungen soll die
ursprüngliche Idee des Sozialismus unter Berücksichtigung der
Kritikpunkte so rekonstruiert werden, dass sie auf unsere heutige
Gesellschaft angewendet werden kann. »Wege der Erneuerung (1):
Sozialismus
als historischer Experimentalismus« findet am Montag, 8. Juni, um 18:15
Uhr im Hörsaal 3 der Universität Erfurt statt. »Wege der Erneuerung
(2): Die Idee einer demokratischen Lebensform« ist Titel der letzten
Vorlesung im Hörsaal 1 der Friedrich-Schiller-Universität
Jena.
Die Vorlesungstermine im Überblick
»Die ursprüngliche Idee: Vollendung der Revolution in sozialer Freiheit«
Donnerstag, 4. Juni 2015 | 18.15 Uhr
Herzogin Anna Amalia Bibliothek | Bücherkubus im Studienzentrum
Platz der Demokratie 4 | 99423 Weimar
»Das antiquierte Denkgebäude: Bindung an Geist und Kultur des Industrialismus«
Freitag, 5. Juni 2015 | 18.15 Uhr
Bauhaus Universität Weimar | Hörsaal A
Marienstraße 13 | 99423 Weimar
»Wege der Erneuerung (1): Sozialismus als historischer Experimentalismus«
Montag | 8. Juni 2015 | 18.15 Uhr
Universität Erfurt | Hörsaal 3
Nordhäuser Straße 63 | 99089 Erfurt
»Wege der Erneuerung (2): Die Idee einer demokratischen Lebensform«
Dienstag, 9. Juni 2015 | 18.15 Uhr
Friedrich-Schiller-Universität Jena | Hörsaal 24
Fürstengraben 1 | 07743 Jena
Alle Interessierten sind eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Eintritt ist frei.
Kontakt
Klassik Stiftung Weimar
Kolleg Friedrich Nietzsche
Humboldtstraße 36 | 99425 Weimar
TEL +49 (0) 3643-545-630
FAX +49 (0) 3643-545-639
kolleg-nietzsche@klassik-stiftung.de
www.klassik-stiftung.de/forschung/kolleg-friedrich-nietzsche/
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.