Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 09.10.15 |
von Claudia Weber
Kruzifix, Süddeutschland oder
Tirol, spätes 15. Jh. aus Lenbachs Sammlung
Foto: Lenbachhaus
Vortrag von
Theresa Bräunig und Joerg Maxzin
Mo, 16. Nov 2015, 19 Uhr
im Gartensaal des Lenbachhauses
Die Besichtigung des Kruzifix in den historischen Räumen Franz von Lenbachs
ist an diesem Tag von 18 bis 21 Uhr möglich.
In der historischen Villa Franz von Lenbachs zeigen wir derzeit ein
beeindruckendes spätgotisches Kruzifix aus Lenbachs Sammlung im Rahmen der
Reihe „Lenbachs Schätze“.
Das qualitätvolle Werk wurde von Theresa Bräunig umfangreich untersucht und
konserviert. Aufgrund der lediglich fragmentarisch erhaltenen Fassungsreste,
die dem Betrachter kaum noch Hinweise auf die ehemalige Pracht des Originals
erlauben, beschlossen wir die Visualisierung von zwei von insgesamt drei
nachweisbaren Fassungen durch die Anfertigung von 3 D-Modellen.
Joerg Maxzin und Gerd Brändlein von der Technische Hochschule Deggendorf
fertigten diese im Maßstab 1:4 unter Einbezug aufwendiger Details wie der
digitalen Rekonstruktion abgewitterter Gliedmaßen an. Die polychrome Fassung
der Polyamidmodelle mit weitgehend historischen Malmaterialien erfolgte auf der
Basis der Untersuchungen am Objekt sowie stilistischen Vergleichs mit einem
bewussten Spielraum für Interpretation. Der Betrachter kann so die farbigen
Modelle direkt mit dem gealterten Original vergleichen und erhält so eine
Vorstellung verschiedener Erscheinungsbilder dieser bedeutenden süddeutschen
Arbeit.
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.