Erschienen in Ausgabe: Ohne Ausgabe | Letzte Änderung: 16.04.16 |
von Andrea Strigl
Nina
Angerer wurde 1961 in Belgrad geboren und lebt seit ihrer Kindheit in München,
wo sie ab 1971 auf das Gymnasium ging.
Bevor
sie 1995 mit ihrem Mann ein Fotostudio eröffnete, arbeitete sie als Versicherungskauffrau
und IT-Expertin.
Im
Laufe der Jahre eignete sie sich immer mehr fundiertes Wissen rund um die
Fotografie an und so wurde diese zu ihrer Leidenschaft.
Als
sie mit der Zeit immer mehr Foto-Aufträge erhielt, übernahm ihr Mann alle
administrativen Aufgaben im Studio, so dass sich Nina Angerer voll auf die
Fotografie konzentrieren konnte.
Uwe
Korinth war der erste, der Nina Angerer unter seine Fittiche nahm und so lange
coachte, bis sie den ‚Blick für das Wesentliche’ hatte.
Um
sich technisch weiter zu entwickeln, besuchte sie viele Seminare und Workshops,
u.a. bei Michael Belz/FotoWerkstatt und Calumet Photographic.
Im
Frühjahr 2015 traute sie sich erstmals, ihre Bilder auf diversen
Foto-Communities zu veröffentlichen. Der Erfolg liess nicht lange auf sich
warten:
Innerhalb
weniger Monate wurden bereits zahlreiche ihrer Bilder veröffentlicht und auch
ausgezeichnet (z.B. GEO Fotocommunity, Stern VIEW Fotocommunity, Fotocommunity.de). Anfang 2016 belegte sie als ‚Akt
Fotograf des Jahres’ den 2. Platz in der Zeitschrift Chip Foto Video.
Regelmässig
erhält sie schöne Anfragen für Werbefotografie, Buch-Cover, Portraits (u.a.
Penny McLean), Pressefotos, Veranstaltungen und Aktaufnahmen rund um den
Globus. Während das Fotografieren von Menschen und Produkten zu ihrem Beruf
geworden ist, ist Aktfotografie ihr Hobby.
Die 35 (m)m² bar & lounge im
Mathäser Filmpalast (Bayerstrasse 3, 1. OG, 80336 München) zeigt im Rahmen
seines 2,5-jährigen Bestehens bereits die zweite Akt-Fotografie-Ausstellung der
mehrfach ausgezeichneten Fotografin Nina Angerer - 'Bar meets Art' presents
Nina by Nina Angerer II - vom 26. April bis zum 26. Juli 2016.
Weitere
Infos über Nina Angerer unter: http://ninaangerer.de
>> Kommentar zu diesem Artikel schreiben. <<
Um diesen Artikel zu kommentieren, melden Sie sich bitte hier an.