Gesellschaft
Ein Philosoph der handfesten Dinge
(Hans-Martin Lohmann)
Warum es sich wieder lohnt, Marx zu lesen
|
|
Tod von Benno Ohnesorg: Staatsmord aus Berlin?
(Bettina Röhl)
Günter
Grass bei der SS, Karl-Heinz Kurras bei der Stasi. Was braucht die
Republik noch, um die altlinken Mythen und die der Neuen Linken zu
dekuvrieren? Die letzten Pfeiler der hoch ideologisierten, aber
außerordentlich ...
|
|
Kein Atheist: Wie Darwin zu Religion und Schöpfungsglauben stand
(Hans Kessler)
Charles
Darwin (1809-1882) war fasziniert von der Vielfalt der Lebewesen auf unserer
Erde. Und er war ein großer Naturforscher, der eine riesige Fülle von
Beobachtungsmaterial gesammelt und viele Bücher dazu geschrieben hat.
Weltberühmt wurde ...
|
|
Grußwort von Bundespräsident Horst Köhler bei der Verleihung
des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland an Gegner des SED-Unrechts
(Horst Köhler)
Ich
möchte Ihnen zuerst von einem jungen Mann erzählen. Als 16-Jähriger
wollte er, was viele in seinem Alter wollen: Partys feiern, Musik
hören, lange Haare haben, reisen. Er war nicht wirklich politisch. Aber
er ...
|
|
Bücher
Barocke Gärten der Literatur,
Eine europäische Anthologie.
(Stefan Groß)
Hrsg. und übersetzt von Werner von Koppenfels. Dieterich'sche Verlagsbuchhandlung, Mainz 2007. 206 S., 24 Euro
|
|
Kafka und die Jahre der Erkenntnis
(Daniel Krause)
Reiner Stach: Kafka. Die Jahre der Erkenntnis. Frankfurt (S. Fischer): 2008. 727 Seiten. EURO (D) 29,90. ISBN: 3100751191.
|
|
Krause, die Idee vom Menschheitsbund und die Freimaurerei
(Stefan Groß)
Karl Christian Friedrich Krause, Ausgewählte Schriften, Band II, Philosophisch-freimaurerische Schriften 1808-1832, herausgegeben und eingeleitet von Johannes Seidel, Enrique M. Ureña, Erich Fuchs und Pedro Álvarez Lázaro, Stuttgart-Bad Cannstatt 2009, ISBN 978-3-7728-2342-8, Preis: 197 Euro
|
|
Ich bin ein Nichts
(Heike Geilen)
Tiziano Scarpa, Stabat mater, Titel der Originalausgabe: Stabat Mater, Aus dem Italienischen von Olaf Matthias Roth, Verlag Klaus Wagenbach, Berlin (August 2009), 144 Seiten, Gebunden, ISBN-10: 3803132258, ISBN-13: 978- 3803132253, Preis: 16,90 EURO
|
|
Die Schönheit der Sinnlichkeit
(Stefan Groß)
Hans Peter Balmer, Philosophische Ästhetik, Eine Einladung, Narr Francke Verlag, Tübingen 2009, 165 Seiten, kartoniert, ISBN: 978-3-7720-8315-0, Preis 19,90 Euro
|
|
Zwischen den Horizonten
(Heike Geilen)
Corinna Hesse, Antje Hinz, Israel hören. Das heilige Land, Sprecher: Rolf Becker, Silberfuchs-Verlag (Mai 2008), 1 CD, ca. 80 Minuten, ISBN-10: 3940665002, ISBN-13: 978-3940665003, Preis: 24,00 EURO
|
|
Der Wolf im Schafspelz
(Heike Geilen)
Philippe Claudel, Brodecks Bericht, Titel der Originalausgabe: Le rapport de Brodeck,
Aus dem Französischen von Christiane Seiler, Kindler Verlag, Reinbek bei Hamburg (Juli 2009), 336 Seiten, Gebunden, ISBN-10: 3463405555, ISBN-13: 978-3463405551, Preis: 19,90 EURO
|
|
Der faszinierende Tyrann
(Heike Geilen)
Anne Wiazemsky, Jeune fille, Titel der Originalausgabe: Jeune fille, Aus dem Französischen von Judith Klein, Verlag C.H. Beck, München (Juli 2009), 206 Seiten, Gebunden, ISBN-10: 340658389X, ISBN-13: 978- 3406583896, Preis: 18,90 EURO
|
|
Kohl. Jünger. Krise. Zum gesellschaftlichen Ort Ernst Jüngers - und seiner Biographen
(Daniel Krause)
Helmuth Kiesel: Ernst Jünger – Die Biographie. München (Siedler): 2007. 720 Seiten. EURO (D) 24,95. ISBN: 3886808521. [Gebundene Ausgabe.];
Helmuth Kiesel: Ernst Jünger – Die Biographie. München (Pantheon) 2009. 720 Seiten. EURO (D) 16,95. ISBN: 3570550834. [Taschenbuch.]; Heimo Schwilk: Ernst Jünger – Ein Jahrhundertleben. München (Piper) 2007. 560 Seiten. EURO (D) . 24,90. ISBN: 3492040160.
|
|
Wir Menschen sind
eigentlich Schimpansen, die nie erwachsen geworden sind
(Heike Geilen)
Richard Dawkins
Geschichten vom Ursprung des Lebens.
Eine Zeitreise auf Darwins Spuren
Aus dem Englischen von Sebastian Vogel
Titel der Originalausgabe: The Ancestor's Tale
Ullstein Buchverlag, Berlin (Oktober 2008)
928 Seiten, Gebunden
ISBN-10: 3550087489
ISBN-13: 978-3550087486
Preis: 29,95 EURO
|
|