Warum das Geld nie schläft
(Bernd Villhauer)
Die Fortsetzung von Oliver Stones berühmtem Film „Wall Street“
|
|
Höllenfahrt auf totem Gleis -
Mutmaßungen über Andreas Baader
(Shanto Trdic)
Anmerkung des Verfassers: der Text wurde zu Beginn des neuen Jahrtausends verfasst, also geraume Zeit vor Auftauchen der Stammheimbänder . Somit konnte auch die bislang einzige umfassende Biografie (Herrmann, Stern: Andreas Baader. Das Leben eines Staatsfeindes) nicht berücksichtigt werden.
|
|
Die Geschichte von Herrn Johannsmeier und (s)einem Denkmal
(Henning Pietzsch)
Kriegskind, Stasihäftling, Erfolgsunternehmer und Denkmalstifter
|
WER BIN ICH? - Eine Einführung in die Philosophische Lebensberatung
(Lisz Hirn)
Wer ständig glücklich
sein will, muss sich oft verändern. Nur die Weisesten und Dümmsten ändern sich
nie. (Konfuzius, chinesischer Denker
und Moraltheoretiker)
Heutzutage gibt es ein breites und beinahe unüberschaubares
Angebot an Beratungsmöglichkeiten. ...
|
|
Das Ende des unendlichen Wachstums
(Felix Ekardt)
Gemessen an den wahren Herausforderungen des globalen Klimawandels war
Cancún eine verheerende Pleite. Angesichts des eigenen Verbrauchs ist die EU
nun aber in der Pflicht, allein voranzuschreiten, sollte der Kompromiss von
Cancún nicht ...
|
|
Leuchtende Pfade zum Kommunismus
(Steffen Dietzsch)
Es seien, hörten wir, Wege zum
Kommunismus zu beschreiten, um zu wissen, ob das, was man Kommunismus nennen
sollte, möglich sei. Hat er sich also vom unbedingten Glaubensbekenntnis – entweder ER oder ...
|