Gedanken einer Fremdgängerin ohne Kamera zur Ausstellungseröffnung „Silvia Bächli - Brombeeren. Arbeiten auf Papier“
(Angelika Weber)
Die Künstlerin Silvia Bächli
vor ihren Kunstwerken in ihrer jüngsten Aussstellung live zu erleben, hatte
eine markante Wirkung, die dem Thema ihrer Ausstellung in der
Pinakothek der Moderne ganz entspricht „Brombeeren“.Was sind das ...
|
|
250. Todestag von Madame de Pompadour: Subtil bis zum Schluss als Zentrum des französischen Hofes
(Heike Geilen)
Als nach nur sieben Monaten seit der ersten Begegnung, am 14. September 1745 Jeanne-Antoinette de Pompadour offiziell bei Hofe vorgestellt und als neue "maîtresse en titre" eingeführt wurde, bewegte sie ...
|
|
Enttäuschter Freiheitskämpfer - Der Schauspieler Steven Scharf erobert München
(Hans Gärtner)
...
|
Jünglingsköpfe, Totenkränze - Münchens Antikensammlungen präsentieren Kunsthandwerk nach Italia ausgewanderter Hellenen
(Hans Gärtner)
Mischgefäß, um 370 v. Chr., aus Apulien in Süditalien. Speerspitzenkette, Gold, 3. Jh. v. Chr., aus Cumae in Süditalien. Kopf eines Jünglings, Ton, 470 v. Chr., aus Tarent in Süditalien. ...
|
|
Der Oane, der Andere und der ganz der Andere - Die Hurzlmeiers und ihre schrägen Bilder
(Hans Gärtner)
Der
Oane – das ist der Ältere. Der Andere – das ist der Mittlere. Der ganz der
Andere – das ist der Jüngere. Und der ist der Abstrakte. Während der Mittlere
der Naive ...
|
|
Die Gleichzeitigkeit der Gnadenlosigkeiten - Mit der furiosen Neuproduktion „Die Soldaten“ sprengen Petrenko/ Kriegenburg alle Dimensionen
(Hans Gärtner)
|