Ein mumifizierter Zwilling oder Verschwinde!
(Heike Geilen)
Der
1956 in Bukarest geborene Mircea Cărtărescu zählt in Rumänien zu den
bekanntesten zeitgenössischen Schriftstellern. Im Alter von 22 Jahren begann er
zu schreiben, verdiente sich seinen Lebensunterhalt als Rumänischlehrer, war
Redakteur beim Magazin ...
|
|
Keine Freiheit den Feinden der Freiheit
(Nathan Warszawski)
Walter Laqueur: Faschismus, Gestern, Heute, Morgen. Ullstein Taschenbuchverlag, Frankfurt/M. 2000.
|
|
Vom schreibenden Architekten zum schriftstellerischen Wühltier
(Heike Geilen)
Peter
Suhrkamp hatte von seiner ersten Begegnung mit Max Frisch im Jahr 1950 folgenden
Eindruck: „unbedingt ein Dichter - was
daraus werden mag, muss sich zeigen.“ Nicht nur einen Schriftsteller sah
der deutsche Verleger ...
|
„Nutze deine Freiheit wohl!“
(Heike Geilen)
Freiheit
- ein großes Wort voll positiver Ausdruckskraft. Man assoziiert es u. a. mit
freier Meinungsäußerung, keinen Handlungseinschränkungen, unbeschränkten
Möglichkeiten zur Bildung oder Willensfreiheit. In der deutschen Nationalhymne
ist sie verankert, genauso wie in ...
|
|
Wider den Starsinn der naturwissenschaftlichen Entzauberung der Welt
(Stefan Groß)
Während beispielsweise noch für den Jenaer
Philosophen Fichte die Natur nichts weiter als ein Anti-Ich war, das genichtet
werden mußte, und das damit zum bloßen Anhängsel eines sich setzenden Ich
wurde, hatte sich ...
|
|