Kunst
ART WORKS - ISRAELS KUNST AUF DER PRATERINSEL
(Anna Zanco-Prestel)
: ...
|
|
»Berlin Art Week« - Start der Berliner Kunstherbstsaison
(Jan Löw)
|
|
Freude am und im christlichen Glauben - Neue Jahresausstellung von „Kolumba – Kunstmuseum des Erzbistums Köln
(Constantin von Hoensbroech und Ulrike von Hoensbroech)
Rot. Rote Ölfarbe. Auf 2,30 mal 2,60 Metern. Gleichbleibend
im Rhythmus der Pinselstriche. Im Januar 1989 schuf der 1954 geborene Künstler
Paul Tollens das „Gemälde40/1989“, dessen intensiver Farbaufstrich es ist, der
bei den ...
|
|
VANITAS - Contemporary Art in der Galerie Bernheimer
(Anna Zanco-Prestel)
Das 150. Jubiläum (s.Art. Nr. 98 4/2014) seines erfolgreichen Kunsthandelsunternehmens nutzt Konrad O. Bernheimer zur Ankündigung einer Neuorientierung und Neudefinierung seiner Aktivitäten angesichts eines sich in rasantem Wandel befindenden Kunstmarktes. ...
|
|
Georg Baselitz in München
(Anna Zanco-Prestel)
Mit einer grandiosen, an den Glanz mancher Einzelschauen der Vergangenheit erinnernden Ausstellung wird im Haus der Kunst ein Großer der deutschen Kunstszene gefeiert: Georg Baselitz. Das zu Zwecken der Repräsentation ...
|
|
Der schreibende Präsident – Theodor Heuss und die Literatur – Mit einem Sonderteil: Theodor Heuss als Literat in Oberbayern
(Angelika Weber)
Theodor Heuss (1884 – 1963)
hat über sein politisches und künstlerisches Wirken hinaus markante Spuren als
genialer Publizist hinterlassen. Meilensteine zur Kunst, Kultur,Wissenschaft, Forschung, Wirtschaft und die
weitreichende Rolle der Bildung und Gemeinschaft ...
|
|
Hommage an Leonard Cohen: Zum 80.Geburtstag
(Anna Zanco-Prestel)
Ein Highlight im
Rahmen der Jüdischen Kulturtage war die literarisch-musikalische Hommage
an eine der Ikonen der 60/70er Jahre, den kanadischen Lyriker,
Songschreiber und Sänger Leonard Cohen. Gefeiert wurde er von ...
|
|
Die Kathedrale: europäisches Erbe und gebauter Glaube - Das Kölner Wallraf-Richartz-Museum zeigt „Die Kathedrale“ erstmals als kontinuierliches Bildmotiv von der Romantik bis zur Gegenwart
(Constantin Graf von Hoensbroech)
In den 1980er Jahren wandte sich der Pop Art-Künstler Andy
Warhol (1928 bis 1987) mit seinen Bildern über „German Monuments“ besonderen
Architekturdenkmälern zu. Den Auftakt bildete dabei der Kölner Dom. Bis heute
gehören ...
|
|
Der Ring des Nibelungen in Taufkirchen: Schwere Opernkost federleicht
(Elke Uta Frenzel)
Der „Ring“: was romantisch veranlagte Frauenzimmer sofort an Heiratsantrag und einen dicken Klunker – vorzugsweise mit einer zweistelligen Karatzahl wie der “Williamson Pink” von Queen Elizabeth II. – denken lässt, löst bei Opernfreunden, genauer gesagt Wagnerianern eine freudig-nervöse Vorfreude aus. Auf die große Saga des Rings der Nibelungen, diese epische Geschichte um Mord und Totschlag, Intrigen, Neid und Macht, große Liebe und noch größeren Verrat, eingegossen in Wagners harmonische, ewig fließende musikalische Undurchsichtigkeit.
|
Gesellschaft
Klavierkonzerte für die linke Hand – Klavier für Linkshänder?
(Günter Stein)
1.Klavierkonzerte für die
linke Hand
Im 4. Philharmonischen Konzert Reihe C
der Jenaer Philharmonie wurde am 18. Januar 2013 unter der Leitung von Marc
Tardue das Konzert für Klavier und Orchester ...
|
|
Von Elisabeth Taylor zu Elisheba Rachel
(Anna Zanco-Prestel)
Mit dem brillanten Vortrag „Liz Taylor: eine Diva zwischen Entwurzelung und Emanzipation“ eröffnete Filmspezialist und Kulturredakteur Adrian Prechtel am 14. September im Foyer der Israelitischen Kultusgemeinde eine dem großen Hollywood-Star ...
|
|
Was heißt Liebe?
(Sigbert Gebert)
Trotz aller soziologischen
Aufklärung gilt dem landläufigen Verständnis Liebe weiterhin als Gefühl, und
das nicht ganz zu Unrecht, schließlich empfindet, fühlt man Liebe: Man sehnt
sich nach dem (personalen oder sonstigen) Liebesobjekt, will ...
|
|
Ist das ostdeutsche Kulturerbe heute vergessen? Die Bonner „Kulturstiftung der deutschen Vertriebenen“ beging ihren 40. Geburtstag
(Jörg Bernhard Bilke)
|
|
Tiere und Treblinka
(Karim Akerma)
In seiner Erzählung The Letter Writer schreibt
Isaac Bashevis Singer über die Tiere: „Mit Bezug auf sie sind alle Menschen
Nazis; für die Tiere ist es ein ewiges Treblinka.“ (The Collected Stories, ...
|
|
Interview mit Erich Zuri, General Manager des Marriott Hotel München, über Stars, Glamour und Social Responsibility in der Hotelbranche
(Sophie Adell)
Herr Zuri, seit
Januar diesen Jahres sind Sie General Manager des München Marriott Hotel in der
Berliner Straße 93. Wie gefällt Ihnen Ihre neue Stelle?
München ist meine Lieblingsstadt in Europa ...
|
|
Im Interview – der Geschäftsführer von ASTRA Deutschland, Wolfgang Elsäßer
(Wolfgang Elsäßer)
Um zu Hause überhaupt Fernsehen zu können bedarf es ja nicht nur der Programmacher und der Sendeanstalten, die für den Content verantwortlich sind, sondern auch jemand, der für die Übertragung verantwortlich ist. Dafür sorgt Astra mit seinen Satelliten.
|
|