Der gefährlichste Mann der Welt - Kim Jong-un
(Stefan Groß)
Nordkoreas „Oberste Führer“, der Enkel von Staatsgründer Kim Il-sung und
Sohn des 2011 verstorbenen Diktators Kim Jong-il weiß wie man sich ins Bild
setzt, er liebt die Inszenierung, verkörpert sie selbst – ...
|
|
Asyl-Debatte - Die Not im eigenen Geist Kritik an der Wut der Leute – aber auch an der Wut über die Wut
(Axel Rösike)
»Geht die Mehrheit in ihrer bisherigen Unachtsamkeit,
Gedankenlosigkeit und Zerstreutheit so ferner hin, so ist gerade dieses, als
das notwendig sich Ergebende, zu erwarten. … Auf diese Weise gewöhnt man sich
sogar an ...
|
|
Warum werden syrische Flüchtlinge in Deutschland willkommen geheißen, aber keine Roma?
(Nathan Warszawski)
Deutschland wird von der Welt wegen seiner Willkommenskultur beneidet. Selbst die Briten, die „unüberwindbare“ Stacheldrahtzäune in Frankreich bezahlen, sind von unserer Kanzlerin Merkel begeistert. Aus der Türkei werden die syrischen ...
|
Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten (BHE)
(Michael Lausberg)
In der letzten Phase des
2. Weltkrieges machten sich im östlichen Mitteleuropa sowohl aus Überzeugung
als auch aus Angst vor der Rache für die deutschen Verbrechen in Osteuropa
Teile der deutschen Zivilbevölkerung auf ...
|
|
"Wir werden noch einige große Umbrüche erleben" – ein Gespräch mit dem ersten und letzten Ministerpräsidenten der DDR Lothar de Maizière
(Stefan Groß)
Ist die heutige Bundesrepublik, das Land
von dem Sie als DDR-Bürger träumten?
Ich habe als DDR-Bürger nicht von einem anderen Land geträumt, sondern ich
wollte, daß mein Land, Brandenburg-Berlin, die ostdeutschen ...
|
|
Bei BMW Motorrad heißt die Zukunft Elektromobilität - BMW Motorrad-Chef Stephan Schaller im Gespräch
(Stephan Schaller)
BWM Motorrad
konnte in den letzten Jahren deutsch seine Umsätze steigern, nie gab es mehr
Motorräder aus Bayern weltweit. Gibt es eine Trendwende bei den Bikern, mehr
auf Traditionsmarken zu setzen?
Der ...
|